Zum Inhalt springen

Google Ads Smart Bidding

Was ist Google Ads Smart Bidding?

Google Ads Smart Bidding (kurz: GASB) ist ein dynamisches Anzeigen-Management für Google Ads, das automatisiert die Kosten pro Klick und den Return on Investment anpasst. Es bietet zudem verschiedene Funktionen wie Automatisierung von Kampagnen mit vielversprechenden Keywords oder kontinuierliche Optimierung der Landingpages. GASB unterstützt Marketer bei der effizienteren Steuerung ihrer Werbeausgaben – so lassen sich leicht 20 bis 30 Prozent der Kosten einsparen.

Vorteile von Google Ads Smart Bidding

Klickpreise und die Anzahl der konvertierten Kunden lassen sich automatisch anpassen – im Gegensatz dazu steigern dynamische Kampagneneinstellungen eine signifikante Steigerung des ROI (Return on Investment). GASB bietet verschiedene Automatisierungsoptionen mit den Keyword-Bewertungskriterien „Spend“, „Conversion Rate“ oder „Impression Share“. So kann für Kampagnen mit vielversprechenden Keywords automatisiert werden.

Durch Optimierung der Landingpages können die Klickraten und der Konversionsraten gesteigert werden – so lassen sich potenzialreiche Klicks zu günstigen Preisen erzielen. GASB ist in Google Ads integriert, welches eine sehr breite Zustimmung unter den Marketern genießt. Das bedeutet, dass alle Details von Änderungen der Kampagnen direkt im Dashboard angezeigt werden.

SEO als alternativer Marketing Kanal

Wenn Google Ads Marketing aus finanziellen Gründen nicht in Betracht gezogen werden kann, so ist SEO eine sehr gute Alternative. Ein großer Vorteil von Suchmaschinenoptimierung ist die Möglichkeit der langfristigen Optimierung, deren Gegenteil Smart Bidding darstellt. Google Ads bietet seinen Marketern jedoch mehr Flexibilität in den Kampagneneinstellungen und somit kann lange bevorzugte Strategie vielleicht effizienter umgesetzt werden könnte als über Suchmaschinenoptimierung.

Auf der anderen Seite sind beide Praktiken nicht kompatibel und sollten separat betrachtet werden – eine Kombination ist jedoch möglich. Beide Marketingkanäle haben ihre Vor- und Nachteile, die je nach Kampagnenziel abgewogen und entschieden werden müssen. Im Detail besteht zwischen den beiden Kanälen allerdings kein Unterschied: im Endeffekt versuchen sowohl SEO als auch Google AdWords das gleiche Ziel zu erreichen, nämlich den potenziellen Kunden auf der jeweiligen Website anzusprechen.

Als SEO-Dienstleister für Berlin helfen wir Ihnen gerne weiter!